Was ist the hunting of the snark?

The Hunting of the Snark

"The Hunting of the Snark (An Agony in 8 Fits)" ist ein Nonsens-Poem des britischen Autors Lewis Carroll, das 1876 veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte einer ungleichen Crew von zehn, angeführt von einem Glöckner (Bellman), die auf eine Reise gehen, um den schwer fassbaren Snark zu jagen.

Wichtige Aspekte und Themen:

  • Nonsens-Literatur: Wie viele Werke von Lewis Carroll ist "The Hunting of the Snark" ein Paradebeispiel für Nonsens-Literatur, geprägt durch Absurdität, Logikbrüche und Fantasie. Diese Kategorie kann unter Nonsens-Literatur betrachtet werden.
  • Allegorie: Obwohl Carroll bestritt, dass das Gedicht eine Allegorie sei, deuten viele Interpretationen auf tiefere Bedeutungen hin, oft im Zusammenhang mit der Sinnsuche im Leben oder der Verfolgung unerreichbarer Ziele. Eine Allegorie wird unter Allegorie eingeordnet.
  • Identität und Existenz: Die Natur des Snark selbst ist rätselhaft. Er könnte real sein oder eine Projektion der Wünsche und Ängste der Jäger. Die Frage der Identität und Existenz sind zentrale Motive.
  • Verzweiflung und Hoffnung: Die Jäger, trotz ihrer Unfähigkeit und des Fehlens eines klaren Plans, setzen ihre Jagd mit großem Eifer fort, was eine Mischung aus Verzweiflung und Hoffnung zeigt.
  • Scheitern: Die Geschichte endet tragisch, als der Bäcker verschwindet, nachdem er entdeckt hat, dass der Snark ein Boojum war, was zu seinem stillen und sofortigen Ableben führt. Dies unterstreicht das Thema des Scheiterns und der Vergeblichkeit bestimmter Unternehmungen.
  • Die Bedeutung von Namen: Die Charaktere tragen oft ungewöhnliche und sprechende Namen, die zu ihrer skurrilen Natur beitragen und manchmal Hinweise auf ihre Rollen oder Eigenschaften geben. Die Rolle des Namens ist auch hier ein Thema.